Ich habe vor einigen Tagen mein erstes Robotik-Projekt gestartet und mir hierfür den NiboBee bestellt. Löten lief auch super, und im Grundprogramm (vorinstalliert) läuft er auch ohne Probleme. Das einzige, dass ich nicht zum Laufen kriege ist die Verbindung zum PC. Ich habe dies schon an mehreren PC's / Betriebssystemen (nur Windows) getestet. Das Problem fing ursprünglich damit an, dass mir Windows 7 eine Fehlermeldung gab:
Unbekanntes Gerät - Fehler 43
An anderen Windows 7 und XP PC's wird er teilweise gar nicht erkannt.
Manuelle Treiberinstallation in diversen Variationen (Vorher/Nachher/Adminrechte) führen auch zu keinem Ergebniss.
Ich beschreibe euch einfach mal genauer, was ich bis jetzt schon überprüft habe:
  • Platinenprüfung / Lötpunkte
  • nochmaliges Anlöten der Atiny Halterung
  • besonders die USB Lötpunkte überprüft
  • Diverse Kabel
  • Laden über USB versucht

Beim Laden über USB passiert einfach nichts an der Lade-LED (LED4)
So langsam bin ich mit meinen Gedanken soweit, dass ich denke, dass irgendetwas mit dem Atiny nicht stimmt. Soweit ich das verstanden habe ist dieser ja zum Laden da und müsste ja auch die "Übersetzung" für den Atmega übernehmen.
Kann man den Atiny irgendwie "Prüfen"? Bis jetzt hatte ich noch nicht viel mit IC oder Prozessoren zu tun und traue mich nicht einfach mit einem Multimeter wild zu messen.

Vielen Dank, schon mal.