- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Bascom Zeitfunktionen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Du schaltest Deine Transistoren auch nur einmal auf Durchgang - ist bewußt? In beiden Programmen machst Du nichst anderes, nur einschalten - nicht aus, nicht wechselt sich da.

    Ich fürchte Du musst sonst einfach einen Aufbau/Anschlussfehler haben. Denn nach dem Code muß es blinken - nicht "nur dauerhaft" leuchten.

    Bricht die Spannung ein wenn zu viele LED's eingeschaltet werden? Du weißt der ATmega8 (glaub auch jeder andere) ist maximal pro Portpin mit 20mA belastbar, und insgesamt max. auf 200mA. Pro LED grob gerechnet 20mA * 27 (3 * 9) sind das 540mA + Transistorsteuerstrom = bischen viel. Allerdings bin ich mir mit der genauen Berechnung da garnicht so sicher - aber immerhin taugt es als Fehlerquelle.

    Verwendete LED's?
    Schaltplan?
    Aufbaufotos?

    Also funktioniert nun alles oder irgednwie doch nicht.
    Geändert von HeXPloreR (30.01.2013 um 16:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. NIBObee: Zeitfunktionen (clock.h)
    Von wastel im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 13:16
  2. Zeitfunktionen in Bascom
    Von mafoba im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 07:39
  3. USB ASP mit Bascom nutzen? bzw AVRDUDE in Bascom eirichten?
    Von dremler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 15:35
  4. wie aus bascom *.bas eine bascom lib machen ????
    Von DarkBeast im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 18:10
  5. Bascom 1.11.7.4 und Bascom 1.11.8.3
    Von martin66119 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests