- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: TWI Portexpander, Was können die Ports ?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    TWI, I²C und SMBus ist auch alles dasselbe, nur halt von anderen Firmen. I²C kam glaube ich von Philips, TWI von Atmel und SMBus von Bosch(?)
    Beim SMBus ist es etwas anders. Auf den RAM-Riegeln im PC waren (und sind) I2C EEPROMS vom Typ 24Cxxx, in denen die Parameter der RAMs stehen. Die Adressleitungen des EEPROMs sind auf den Stecker geführt, so daß jeder Slot eine eigene Adresse bekommt. So kann das PC-Bios die Parameter für jeden Slot einzeln auslesen. Als es dann darum ging, auch noch andere Werte wie Temperatur dem Bios zur Verfügung zu stellen, hat Intel den SMBus definiert.

    Es ist ein I2C Bus mit TTL Pegeln mit einigen sehr vernünftigen Erweiterungen. Er hat ein Timeout, d.h. die Clockfrequenz darf nicht beliebig klein sein, damit der Master nicht hängt. Und er hat optional eine weitere Leitung (ALERT), mit denen die Slaves einen Interrupt zum Master schicken können. Wenn man das im Hinterkopf behält, kann man I2C und SMBus gut zusammen betreiben. ALERT kann z.B. auf einen INT-Eingang des µC gelegt werden und man muß nicht so viel Pollen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    TWI, I²C und SMBus ist auch alles dasselbe, nur halt von anderen Firmen.
    Für den SMBus stimmt das so allgemein nicht. Er basiert zwar auf der Übertragungslogik von I2C, merzt aber unter anderem die wesentliche I2C-Schwäche des fehlenden Timeout-Mechanismus aus und ist auch in Sachen Timing sowie Spezifikation der Spannungsgrenzen der Logikpegel nur bedingt kompatibel zu TWI bzw. I2C. Die Details habe ich in RN-Wissen unter den naheliegenden Suchbegriffen gefunden.

  3. #13
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    danke für die Korrektur.
    Habs wohl falsch in Erinnerung gehabt. Dachte das wäre auch wieder so eine Lizenzgeschichte
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Raspberry QEMU für alle die nicht warten können/wollen
    Von DanielSan im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 21:46
  2. LCD's die mittels Bascom angesprochen werden können
    Von TBA789 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 09:32
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 19:49
  4. Abfrage von 2 Ports die die selbe Funktion ausführen sollen
    Von Misterbrot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 11:18
  5. [ERLEDIGT] Wieviel mA packen die AVR Ports?
    Von im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 01:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad