Du könntest auch noch Masseflächen verwenden oder einfach eine Cu Fläche lassen damit du nicht soviel von der Ätzlösung brauchst und das Ätzen schneller geht.
MfG Hannes
Du könntest auch noch Masseflächen verwenden oder einfach eine Cu Fläche lassen damit du nicht soviel von der Ätzlösung brauchst und das Ätzen schneller geht.
MfG Hannes
Bis auf die weniger kritischen Stellen zwischen den Pins am Stecker kann man die Leiterbahnen auch dicker machen. Das reduziert meist die Gefahr von Fehlern.
Das mit der Massefläche merk ich mir.
Die Leiterbahnen lass ich erstmal noch so, da ich die später auch so dünn brauch.
Für mich sieht das zu kalt gebügelt aus, weil dann lösen sich die Leiterbahnen ab.
Villeicht mal versuchen, etwas heißer zu bügeln ?
Man muss garnicht lange bügeln, bei mir reichen schon so ca. 30 Sekunden, nur wenn es zu kalt ist, dann hilft auch länger bügeln nicht wirklich.
Bei mir hat sich eine Einstellung um Wolle herum bewährt, auch wenn das wieder von Bügeleisen zu Bügeleisen verschieden sein wird.
Beim ersten Versuch hat es bei mir auch ungefähr so ausgesehen, erst nach der dritten oder vierten Platine habe ich die Einstellungen so ungefähr heraus gehabt.
Also wünsche ich dir erfolgreiches Experimentieren!
Mfg Thegon
Lesezeichen