Ich hab Graupner einfach mal ne Email geschickt, mal sehen was ich bekomme![]()
Ich hab Graupner einfach mal ne Email geschickt, mal sehen was ich bekomme![]()
So hab jetzt einfach mal ein Cpulüfter an den Regler gehangen, weil mir momentan nur 500mA zur Verfügung stehen , und der eigentlich Motor eindeutig mehr brauchtDer läuft jetzt auch super
. Das 2. rote Lämpchen ist aus gegangen und jetzt leuchtet nur noch eins, dass wahrscheinlich bedeutet, dass der Regler an ist
jedoch lässt sich der lüfter nicht regeln :S kann das daran liegen, dass es normal ein 4pin PWM ist und ich ihn nur mit plus und minus angeschlossen habe.
Im Arduino läuft ein Programm, indem ich erstmal einen Servo erstelle, diesen dann einen Pin zuweise und dann per .write() eine Zahl zwischen 0-180 zuweise. genauso habe ich das beim Servo gemacht der lief auch ... aber wie muss ich das jetzt beim Regler machen ?! Ich weiß ja das es genauso gehen sollte aber welche Werte muss ich denn zuweisen?
also es geht in dem Sinne, dass der Lüfter, der angeschlossen ist drehtdes ging vorher net :P aber ich kann ihn halt net regeln.... wenn ich ihm Servo1.write(0) schicke oder Servo1.write(180) ist das genau das gleiche :O
wie lernt man den einen Regler ein ?!
Mit 4Pin pwm mein ich so nen cpu fan der halt 4pin's hat und über pwm gesteuert wird:
http://www.scythe-eu.com/uploads/tx_...M-120-4PIN.jpg
Also, so viel ich jetzt weiß will der durchschnittliche Regler alle 20ms ein Signal das zwischen 1ms und 2ms lang ist. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass man die meisten Regler erst kalibrieren muss, also Gas auf Null, dann auf Vollgas und dann wieder Null. Erst dann ist er einsatzbereit.
mfg
das heißt dann eigentlich ich sende anfangs einfach 0,180,0 an den regler das is ja dann vollgas und null
So einfach wird das nicht gehen.
Bei manchen Reglern muss man auf bestimmte Piepstöne warten, manche haben irgendwo einen kleinen Taster / Poti / etc. um die Einstellungen zu setzen... Deswegen brauchst du die Anleitung.
Gruß
Chris
So funktioniert jetzt wunderbarhab auch die Anleitung von Graupner jetzt bekommen
jetzt hätte ich noch eine letzte frage. Der Regler kann leider nur in eine einzige Richtung steuern. Wäre es möglich die Drehrichtung des Motors ihrgendwie zu ändern? Eigentlich muss ja nur die Polung des Motors umgedreht werden oder ?
Ich hab es nicht ganz mitverfolgt... aber das kommt auf den motor an.
ist es ein Brushed-Motor könntest du die Pole des Motors drehen um die Drehrichtung zu ändern.
Bei einem Brushlessmotor ist es nicht so simpel... da bewirkt das wechseln von Drähten höchstens, das er anfängt zu rauchen.
Hat der Fahrtregler keine Funktion für Vor/Rückwärts ?
Der "Normalfall" wäre eben, das der Regler bei einem PWM-Signal >1500us Vorwärts und bei <1500us automatisch auf Rückwärts stellt
JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.
Hi,
also hast du den Lüfter ohne den Regler angeschlossen?
Ich habe keine Ahnung, wie so ein 4pin-PWM Lüfter, wie du es nennst, funktioniert bzw. welche Signale er erwartet... Aber das ist doch wohl wieder ein anderes Thema?
Den Regler einlernen hab ich bestimmt schon mehrmals beschrieben: es steht in der ANLEITUNG
Da du diese aber nicht hast / keine Bezugsquelle, könntest du deinen Opa fragen, welche RC-Anlage (Marke, welcher Sender / Empfänger) er benutzt und dann im Internet suchen, wie groß die Spannweite des PWM-Signals ist. Dann musst du den Regler nicht einlernen.
Gruß
Chris
Lesezeichen