- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Problem mit Attiny 13A-PU

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Der Einsteiger Beitrag anzeigen
    Es kann nur am Controller selber liegen.
    Nein, das denke ich nicht. Es kann noch so vieles mehr sein. Deine angesprochenen frame und stack Werte, benötigst Du glaube ich nicht mal im Programm weil du keine Variablen benutzt.

    Im übrigen ist Dein Programm ein einfaches, was auch funktionieren sollte. Wenn man es compiliert? << das tust Du doch, oder?

    Spannung okay?
    Welcher Programmer?
    Über ISP hoffe ich?
    Woher weißt du denn das das Programm auf dem µC ankommt?

    Viele Grüße

    EDIT: welche signatur liest Bascom aus: tiny13A - dann könntest da noch versuchen den regfile mit Attiny13A zu ergänzen.
    Geändert von HeXPloreR (22.01.2013 um 20:00 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. PWM mit 13A Glätten
    Von RoBo-CoP im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 21:50
  2. [ERLEDIGT] Problem mit MOSFET IRF1010N an ATtiny
    Von Jazz im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 15:21
  3. Attiny 2313 programmieren problem
    Von Amutep im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 21:26
  4. Problem mit ATtiny 15
    Von humus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 22:47
  5. Problem mit ATTiny 12
    Von khazad im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen