Naja, mich würden 10cm nicht stören, wenn er die Höhe halten würde
Aber z.b. wenn merkt, dass er zu hoch ist, gibt er wenig Gas und fällt mehr oder minder schlagartig um ein paar dm ab... Dabei wirkt irgendetwas auf den Sensor, weßhalb dieser kurzzeitig glaubt, er würde nach oben gehen... Das ist natürlich saublöd, weil es in einer Oszilation endet ...
Was meinst du mit "Zeit zum messen"?
Der Sensor wird von einem ATMega328P ausgelesen (Prescaler = Auto) und anschließend Interpoliert. Das Ergebnis wird dann über die UART zum ATXMega32A4 gesendet, welcher der Hauptprozessor ist.
Also der Sensor gibt 46 mV/kPa aus. Das Ausgangssignal wird dann analog vertärkt und tiefpassgefiltert. Den Verstärkungsfaktor kann ich dir gerade nicht nennen, sollte aber bei so 50-100 liegen.
Natürlich ist der Sensor bei mir nicht einfach lose, ich habe etwas Anti-ESD-Schaumstoff herumgewickelt und das Ganze dann Eingeschrumpft, so sollte er gegen (UV-) Licht und direkte Luftzüge geschützt sein.
Gruß
Chris
Lesezeichen