Hmm, und wie sieht es mit EMV Problemen aus?
Es fließen ja recht hohe Ströme mit steilen Flanken, da koppelt ganz fix was ein.
Ist alles vernünftig geschirmt? Leitungen vom Sensor verdrillt?
Hast du Messwerte für uns? Zum Bsp. eine Wertetabelle von einem DSO mit hoher Abtastung, alternativ eine FFT. Besser ist natürlich ein Specki, da siehst gleich die Störfrequenzen, natürlich ist die Bandbreite auch viel größer.
Oder ist der Sensor einfach so schlecht?
Lesezeichen