Ich bezweifle dass das Funktioniert, denn bei I2C müssen die Signale bidirektional gewandelt werden. Würde man bei deinem Board die 3.3V output+input sowie 5V ouput+Input jeweils miteinander verbinden, würde warscheinlich folgendes passieren:
Angenommen bei 3.3Vout würde ein high anliegen: das hight geht an 3.3Vin, dass bei 5Vout ein high ausgibt. 5Vout gibt ein high an 5Vin, das das high an 3.3Vout weitergibt. das wiederum ans 3.3Vin usw. Also quasi ein Teufelskreis...
Ich habe meinen I2C-Wandler so gebaut: https://www.roboternetz.de/community...522#post550522
Minimaler Bauteileaufwand und funktioniert immer noch einwandfrei.
Lesezeichen