- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Indoor Navigation- wie macht Ihr das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Robotniks
    Registriert seit
    13.10.2007
    Beiträge
    175
    Hallo zusammen,

    gibts schon was neues zur Indoornavigation?

    Ich selber hatte momentan nicht soviel Zeit aber wem mein Projekt interessiert kann hier schon paar Schnappschüsse sehen:

    https://www.facebook.com/RoboticWorkbench

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Robotniks
    Registriert seit
    13.10.2007
    Beiträge
    175
    Hi, das Thema ist ein bisschen eingeschlafen

    Jetzt habe ich wieder etwas Zeit um weiter zu machen.

    Hat schon jemand von euch mit SLAM ohne ROS gearbeitet?
    Derzeit schweben mir verschiedene Varianten zur Navigation vor:
    - Optische Odometrie über Kamera (leider extrem von den Lichtverhältnissen abhängig)
    - Klassische Odometrie mit Radencodern (geht ganz gut wenn der Boden eben ist)
    - Odometrie mit Radencodern, Kompass und Gyros über Sensorfusion)
    - Leitlinie über Tape (naja nicht der Brüller aber genau )
    - Baken über IR (geht auch sehr gut)
    - Optische Baken (Pattern Matsch über CV)
    - Outdoor über GPS (Läuft und mit DGPS hoch genau)

    Werde wohl in das Navigationsmodul verschieden Optionen einbauen und diese kann man je nach verwendeter Hardware auswählen und konfigurieren.
    So kann jeder User auf unterschiedliche Navigations-Methoden zurückgreifen und diese über die interne Sensorfusion verknüpfen (steigert die Genauigkeit).

    Frage: Was fällt euch dazu noch ein und welche Methoden gibt außer den Klassischen Zählen der Radimpulse zur Aufnahme der zurückgelegten Wegstrecke (Odometrie nicht Winkelabhängig) rein den relativen Weg.

    Grüße RWB'ler

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von robosapiens
    Registriert seit
    21.11.2013
    Beiträge
    185
    Ich habe mir auch schon Gedanken zur Indoor Navigation gemacht, und finde IR-Baken einerseits gut, da sie günstig sind, andererseits auch nicht, da sie wie schon in einem Beitrag zuvor erwähnt, im Haus/Wohnung "rumligen".

    Da ich viel mit Raspberry Pi Boards Bastel, stellt sich mir die Frage, ob es nicht möglich wäre, ein Cubietruck oder Banana Pi als Basis zu nutzen, da diese Boards mehr Leistung zur Verfügung stellen, und dann mit einem der genannten Boards und einer Webcam mit Laser eine Karte des Raumes zu erstellen. Ich weiß nicht wieviel Arbeit das in Anspruch nimmt, da ich bis jetzt nur am Versuchen bin, mit einem Raspi , Webcam und einem Laser eine Distanz zu berechnen.

    Eine weitere Idee war, das Prinzip eines 3D Scanners zu nutzen, und viele Laser übereinander zu setzen und durch Roatation der "Laserleiste" eine Karte zu modellieren. Die Karte wäre demnach nur sehr grob, würde aber meiner Meinung nach schon reichen. Das Gute an dieser Variante wäre, dass nur einmal eine Karte erstellt werden müsste, diese auf eine SD-Karte beispielsweise geladen werden könnte und dann schon von einem Mircrocontroller oder Raspi etc. verwendet werden könnte.

    Das waren nur Ideen, also mich bitte nicht für Verrückt erklären

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Robotniks
    Registriert seit
    13.10.2007
    Beiträge
    175
    Das mit Laser und Kamera ist so eine Sache, geht bei bestimmten Lichtverhältnissen ganz gut bis zu einer gewissen Entfernung, jedoch recht langsam.
    Die Entfernung über den Laser kannst du über Triangulation machen https://wiki.zimt.uni-siegen.de/fert...erte_Fertigung.

    Die Karte musst du aber trotzdem updaten und mit der alten Karte vergleichen, da sich ja nicht alle Objekte statisch verhalten (Stühle, Ball ect.) die Objekte kannst Du dann "gewichten" und den Roboter die Karte lernen lassen.

    Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Robotniks
    Registriert seit
    13.10.2007
    Beiträge
    175
    Entweder haben hier alle das Problem im Griff oder keiner hat Ideen...

    Ich werde mich jetzt mal mit Trägheitsnavigation (inertial navigation) befassen...

    Grüße

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Robotniks Beitrag anzeigen
    Entweder haben hier alle das Problem im Griff oder keiner hat Ideen...

    Ich werde mich jetzt mal mit Trägheitsnavigation (inertial navigation) befassen...

    Grüße
    Hallo,

    wir warten alle auf Deine Software...

    Zitat Zitat von Robotniks Beitrag anzeigen
    ...
    Momentan stütze ich mich auf Visuelle Landmarken (Glyphen) und Optical Flow (Optische Odometrie) nach Dr. Messner. Das ganze wird jetzt noch mit einer Szenenerkennung über SURF verstrickt. Das Modul programmiere ich gerade für eine Robotersoftware von der ich hoffe, dass Ihr noch mehr davon hört Ziel ist es mit einen Netbook (min. Atom CPU erste Generation) und einer Webcam und ein paar weniger Referenzmarken eine brauchbare Indoor-Navigation zu realisieren. Mit der Software selber kann so ziemlich jedes Hobby-Robotic Projekt in wenigen Stunden quasi Intelligent gemacht werden *lach*. Ich verwundert es nur, dass es in Richtung kostengünstige Navigation nichts auf den Markt gibt was universell eingesetzt werden kann.
    ...

    PS: Suche noch jemanden der in Sachen Website, Shopsystem auf aktuellen Stand ist und mir später hier ein wenig Arbeit abnehmen kann.
    ....
    ...aber mal Spaß beiseite, wie ist den der aktuelle Stand?


    Gruß André

Ähnliche Themen

  1. Wie macht ihr Skalen auf Geräten?
    Von Björn im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 23:31
  2. Programmablauf skizzieren, wie macht Ihr das?
    Von Gock im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 10:47
  3. Wie macht man das ordentlich?
    Von Biometriker im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 16:57
  4. gps datensätze auswerten wie macht ihr das
    Von yak im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.10.2007, 20:29
  5. Debugging - Wie macht Ihr das??
    Von dl1akp im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2006, 18:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress