Hy,
ich denke gerade ein "kleines" Gerät von vorne bis hinten durch, und wenn es eine eierlegende wolmilchsau werden soll braucht es noch eine digital veränderbare Stromquelle, der rest von den ding ist theroretisch für mich bereits jetzt machbar.
Das Problem bei dieser Stromquelle ist nun, dass das bezugspotenzial, zu dem es regeln muss nicht gleich Masse ist. Wenn ich also 5V beim Ausgang, einen Widerstand und dann z.b. 12V Konstante Spannung habe soll die Schaltung wenn nötig die spannung nach "oben" regeln, um den maximalen strom nicht zu überschreiten. Das gleiche in die negative Richtung. Dazu kommt dass die Spannung wie bei einem Labornetzgerät veränderlich ist, und selber auch negativ sein kann.
Einfach gesagt soll die Schaltung ein Digitaler Funktionsgenerator mit veränderbarer Spannung und Strom werden. Der beabsichtigte Einsatzzweck ist aber wesentlich umfangreicher, und dieser benötigt teilweise auch eine stromquelle die nicht auf Masse bezogen ist. (deshalb eierlegende Wolmilchsau). Hoffe ich konnte rüberbringen was ich genau will.
mfg, pointhi
Lesezeichen