Du solltest mal eine Skizze anfertigen und hier reinstellen...dann kann man dir besser helfen.


Schau dir mal den Magnetfeldverlauf von Spulen mit versch. Kernformen an. Du musst die Spule so konstruieren, dass die Stelle, wo der Magel eintritt, einen Luftspalt aufweist. Durch diesen Spalt muss der Nagel.
Lies dir mal an, was Google zum Thema "magnetischer Kreis" ausspuckt. Du kannst deine Spule irgendwo unterbringen, wenn du das Magnetfeld einfach mit einem dicken Stahldraht (vllt 5mm) dorthin leitest, wo du es hinhaben willst.

Du brauchst zwei solcher Spulen, die du in Reihe schaltest. Für jede zu überwachende Stelle eine. Dann schickst du eine Wechselspannung darüber (kannst du mit einem NE555 erzeugen, je nach Induktivität würde ich es mal mit 500-1000Hz versuchen) und misst die Spannung über jeder Spule. Um festzustellen, wo der Nagel reinkommt, musst du nur die Teilspannungen über den beiden Spulen vergleichen.