Hallo
Hast du den "Kühlkörper" auch auf GND gelegt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Reihe von 7805ern, ohne den Hinteren GND Anschluss sind nur ca. 1-2V raus gekommen, mit Anschluss funktionieren die prima![]()
Hallo
Hast du den "Kühlkörper" auch auf GND gelegt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Reihe von 7805ern, ohne den Hinteren GND Anschluss sind nur ca. 1-2V raus gekommen, mit Anschluss funktionieren die prima![]()
Tab/Kühlfläche und Pin3 sind hier [+] (Eingang) und untereinander verbunden. Kein Gnd. Kühlkörper ist nirgendwo einer dran. Kontakt direkt am IC Tab+Pins getestet.
Pin1+5 sind [+] (Ausgang)
Das hier ist schöner als das Datenblatt: http://plischka.at/BTS555-Schalter.html
Datenblatt: http://www.reichelt.de/BS-Transistor...T=0&OFFSET=16& (bei info/datenblätter)
GrußundTschüß \/
~Jürgen
Hallo,
da ich mit meinen BTS-555 (auch über Ebay aus Hongkong bestellt) das selbe Problem habe,
würde ich gerne mal wissen wie es hier weiter gegangen ist.
Gruss
Gerd
Also das ist bei mir im Sande verlaufen.
Infineon Support wollte Sample haben+Verkäuferdaten, ich konnte aber ausser dem Ebay seller
keine Kontakdaten/Hersteller bieten (die hatte ich direkt mitgesendet).
Habe dann die von Reichelt bestellt (die hatten noch über 200Stk auf Lager nach Anfrage)
=> Die haben alle funktioniert! Teurer aber tut!
(Siehe oben, nun nicht mehr mobil unterwegs)
GrußundTschüß \/
~Jürgen
Hallo,
bin neu hier im Forum und bin im Zuge einer Fehlersuche zum BTS555 auf diesen Thread gestoßen.
Ich habe meine über Aliexpress bei einem Chinamann gekauft. Die schalten zwar durch, allerdings nur ohne Last, sobald auch nur die kleinste Last dran kommt, bricht die Spannung auf 0V zusammen. Wenn Pin2 nicht auf Masse liegt schaltet er durch, sobald Pin 2 auf Masse schaltet er auf 0V.
Ich könnte ko..., habe direkt 20St. bestellt.
Werde jetzt mal die vom Reichelt testen.
Da scheint es tatsächlich sogenannte "Fakeware" auf dem Markt zu geben.
Ich hab das leider auch schon mit anderen Bauteilen erlebt.
Gibt auch Videos aber anscheinend russisch:
https://www.youtube.com/watch?v=YMF9mfIE_Bk
https://www.youtube.com/watch?v=l80Cpo0c2as
wenn man mal Mosfet Fake bei google eingibt, hat man eine halbe Million Einträge.
Sowas ist echt ärgerlich. Bild hier
Geändert von Siro (01.11.2017 um 10:44 Uhr)
Lesezeichen