Solltest du unbeschalten lassen können.
RTS und CTS werden für die Hardware flow control (wie übersetzt man dass ?) benötigt, die der AVR(?) eh nicht unterstützt.
Xbee wären (du bist zwar eh schon weg davon, aber vollständigkeit halber) für eine Reine Datenkommunikation über so kurze Distanz schlicht overkill und mit ca. 40€ pro stück (du brauchst zwei) auch sehr teuer.

MFG Thalhammer

//EDIT:
Ich weis nicht woran das Modul am ende Hängt, aber ich vermute das es ein AVR ist.
In dem Fall würde ich lieber den AVR mit 3,3V betreiben als einen Pegelwandler benutzen, da alle modernen AVR's auch bei voller Taktrate unter 3.3V laufen können und der Trend zu immer kleineren Spannungen geht, da diese den Stromverbrauch senken und man sich die Pegelwandler spart.