Zitat Zitat von Maxi_2
Ist bei mir auch gewesen.
Das drehen am Poti bezweckt nichts.
Zuerst musst du verbindung mit dem Asuro herstelle. Also bis da steht:

Open COM1 --> OK !
Bulding RAM --> OK !
Connect to ASURO --> OK !
Sending Page 000 of 024 -->

Dann musst du den IR-Adapter so halten, dass er keinen Kontakt zum ASURO mehr hat.
Also bis ein t da steht.
Kurz bevor das nächste t erscheint, musst du den IR-Adapter wieder zum ASURO hinbewegen.
Ist reine Gefühlssache und verlangt nach ein bisschen Übung.
Wahrscheinlich musst du dass bei den ersten zwei oder drei Seiten machen.
Dann funktioniert dass Flashen einwandfrei.
Ist zwar ein bisschen kompliziet, aber funktioniert.
Viel Glück beim Üben.
Hallo,

ihr werdet lachen, aber genau das gleiche Theater habe ich mit meinem ASURO. Ich erzwinge ein t durch abdecken der Sendediode mit einem Schrumpfschlauch. Notwendig ist das nur für die ersten 3-4 Seiten, danach läuft es fehlerfrei durch.
Mein Notebook hat WIN98SE, Hyperterminal läuft. Habe alle vorgeschlagenen Tests und Kontrollen durchgeführt.
Es funktioniert zwar, ist aber sehr unbefriedigend.

Ich glaube nicht , daß ich den ASURO zu einem anständigen balancierenden 2-Rad Roboter machen werde, wenn er sich weiter so störrisch gegen neue Programme wehrt.

Übrigens: Was macht die DLR eigentlich sonst so ?? Basteln die nicht auch an Flugzeugen herum ?

Gruß
Ulli