- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Servomotor Beschreibung Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ihr müsst aufpassen: das eine ist die Angabe was der Hersteller behauptet, dass der Servo kann und das andere ist die Berechnung was für Kräfte notwendig wären. Mit anderen Worten, der Hersteller sagt was er kann und die Auslegungs sagt was sie braucht.

    Ein Beispiel:
    Ein Gewicht von 1kg soll an einem Hebelarm von 10cm hochgehoben werden. Daraus ergibt sich ein Notwendiges Drehmoment von 1kg = 10N --> Also 10N*10cm = 100Ncm!
    Ein Servohersteller gibt an 1,5kg/cm
    Frage: Reicht der Servo für oben genannte Anforderung?
    Antwort: Nein denn: 15Ncm < 100Ncm, Herleitung: 1,5kg = 15N bei einem Hebelarm von 1cm = 15Ncm
    Also brauchen wir einen Servo der eine Leistung von 15kg/cm hat, denn: 15kg = 150N an einem Hebelarm von 1cm = 150Ncm --> 150Ncm > 100Ncm

    und jetzt wird jeder sagen aber: "/" bedeutet doch "geteilt durch" und das ist falsch. Er hat aber nur soweit recht, wenn man es mathematisch anschaut. Die Angabe des Herstellers ist aber 15kg pro Zentimeter, womit er das sagen will: 15kg bei einem Hebelarm von 1cm.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
    und jetzt wird jeder sagen aber: "/" bedeutet doch "geteilt durch" und das ist falsch.
    Nein ! "/" bedeutet geteilt, immer! Im deutschen auch als "pro" gesprochen. km/h --> Kilometer pro Stunde. kg/cm ist kein Drehmoment, die Angabe ist also sinnlos. Nun kann man aus Erfahrung vermuten, daß kg*cm gemeint ist, vor allem wenn Drehmoment dabei steht. kg/cm könnte, nett gesprochen, ein Schreib/Druckfehler sein, weniger nett, ein Hinweis, daß der Schreiber keine Ahnung hat, was er da schreibt.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Leider ist der Fehler mit dem "/" statt "*" allseits beliebt, leider auch bei unserem eigenen Drehmomentrechner:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/motordrehmoment.php
    Ich habe schon vor längerer Zeit mal eine Aufforderung zur Korrektur abgegeben, leider ist sie erfolglos verhallt. Dummerweise schreibt einer den Fehler vom anderen ab und die Leute werden verwirrt, weil sich keiner die Bedeutung der merkwürdigen Einheit erklären kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    ... weil sich keiner die Bedeutung der merkwürdigen Einheit erklären kann.
    Soweit ich es sehe werden die Angaben sinnig, wenn ich statt "/" ein "*" nehme und statt "1kg" "9,81N". Wenn schon die Dimension kgcm dasteht, dann gehts ähnlich. Abgesehen von der Tatsache, dass sich meine Finger gegen den Unsinn wehren, hiesse das:

    1 kg/cm (bzw. 1kg*cm oder 1 kgcm ) => => => wird zu => => => 9,81 Ncm

    Bitte prügelt mich nicht für diesen Dimensions-Schwachsinn, die Erklärung steht in meinem obigen Posting.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    7
    Hallo noch mal,
    ich hätte ja nicht gedacht das ich die Leute mit dem Thema so anrege.
    Also bedeutet "Torque 6,0V: 15 kg-cm"
    das ich ca 1,5Nm( bzw. 1,4715Nm) habe.
    Tschau
    DeltaatleD

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Also bedeutet "Torque 6,0V: 15 kg-cm"
    das ich ca 1,5Nm( bzw. 1,4715Nm) habe.
    Stimmt so.

Ähnliche Themen

  1. Programmbibliothek - Beschreibung der Befehle
    Von derwisch im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 12:23
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 18:07
  3. Benötigtes und beschreibung
    Von Martinius11 im Forum c't Roboter Projekt
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 11:10
  4. RN-Control Beschreibung auf Englisch
    Von dani_s im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 16:07
  5. Fehler in der Beschreibung
    Von JanPeter im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2004, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen