- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Sharp GP2D12 - Sicherheit?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    ... Sendeleistung wenn der Sensor auch mal diese 1A ... waren doch ca 1A ...
    Zur Stromaufnahme kenne ich nur einen Wert aus einem Datenblatt zum GP2D120KJ00F vom März 2005. Dort steht in einem Schema bei der Sendediode die Angabe "TYP230mA". Was in den 32 Pulsen zu je 64 µs eines Sendezyklus von 40 ms Länge wirklich durch die Sendediode läuft, habe ich nirgendwo gefunden. Und für so kurzzeitige Strommessungen fehlt mir leider das Equipment.

    Soweit ich weiß, hat der Messfleck des Sensors 1,4° Öffnungswinkel (ca. 24 mm auf 1 m), ANGEBLICH ist der Messstrahl weiter geöffnet. Letzteres stimmt auch mit meinen qualitativen Beobachtungen überein.
    Geändert von oberallgeier (06.01.2013 um 14:15 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Sharp Gp2D12
    Von tornado im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 12:01
  2. Sharp GP2D12
    Von Larzarus im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 09:07
  3. Unterschied SHARP GP2D12 zu SHARP GP2Y0A21YK
    Von java-robotik im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 09:30
  4. Sharp GP2D12
    Von entenpower im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 17:49
  5. Unterschied zwischen SHARP GP2D12 und SHARP GP2Y0A21YK
    Von Foooob im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress