Mach einfach mal einen Rechtsklick auf Computer (oder hieß das bei Vista noch Arbeitsplatz?) und gehe auf Eigenschaften. Dort unter Systemtyp sollte dann stehen, ob es ein 32- oder 64-Bit-System ist.
Mach einfach mal einen Rechtsklick auf Computer (oder hieß das bei Vista noch Arbeitsplatz?) und gehe auf Eigenschaften. Dort unter Systemtyp sollte dann stehen, ob es ein 32- oder 64-Bit-System ist.
Komisch ,aber da steht 32 - Bit Version. Vielen Dank für die Hilfe. Das würde ja bedeuten ,dass Variante 1 doch funktioniert (Vista + Parallel) aber weiß ich nicht ,ob das so butterweich läuft ,da ja Vista das schlechteste Programm ist. Hat Mach3 schon mal einer hier aus dem Forum mit Vista getestet ???
Hast Du dir schon mal CNC USB von Planet CNC angeschaut?
Bin seit zwei Monaten am testen und bisher voll zufrieden!
Die License liegt bei 80 Euro plus ca. 20,- für die selber gebastelte Hardware.
Vorteil ist zB. der USB Anschluß - die Möglichkeit sich ein kostengünstiges Handbedienteil zu basteln - die Vielzahl der zu verarbeitenden Dateiendungen - usw.
Habe aber keine Ahnung ob das Programm mit Vista läuft?
Hier hast Du aber den Vorteil das man das Programm schon mal für lau installieren kann (einige Einschränkung ist die begrenzte Anzahl der Zeilen).
Falls Du intresse hast bastele ich Dir gern für Selbstkosten eine passende Platine? Pic programmieren währe auch kein Problem??
Danke für das Angebot ,aber das müsste ich mir erst noch überlegen. (ein paar Tage)
Wenn ich mich für dein Programm entscheiden würde ,müsste ich ja die Software von Planet CNC nutzen. Da weiß ich dann aber nicht ,ob diese die ganzen tollen Funktionen wie Umkehrspielkompensation usw... bereitstellt ??
Außerdem ist die Steuerung nicht optisch vom PC isoliert ,was bei einer Selbstbausteuerung schnell zum Tot des PC´s führen könnte.Des weiteren habe ich noch nicht mit dem Programm arbeiten sehen.
Auf der anderen Seite ist diese Lösung vielleicht die einzige Möglichkeit ,für einen Schüler, der nicht viel auf Tasche hat,an ein relativ günstiges Programm zu kommen.
Hast du dazu auch ein Thema verfasst ??
Ich schlag nochmal Linuxcnc vor: http://www.linuxcnc.org/
Pro:
- komplett kostenlose Steuersoftware
- steuert über LPT mit Takt/Richtung
- kann Umkehrspiel kompensieren
- Echtzeit Betriebssystem
- kein Vista
Contra:
- es läuft unter Linux (das ist keine Wertung meiner seits, ich find Linux klasse)
-> Extra einarbeitungszeit in das OS
-> es läuft keine Windwows Software darauf und gute freie CAD-Software hab ich noch nicht gefunden
gegen letzteres könnte man es aber parallel zu Windows installieren.
Kannst du ja einfach mal testen, kostet dich maximal Zeit und ein paar Nerven![]()
Ja ,das könnte ich ja mal machen. Doch traue ich mich da trotz vieler Videos nicht richtig ran. (richtig installieren usw...)
Zwei Fragen noch: Eine zum Linux: Kann ich den generierten G-Code oder das Dxf-Dokument von meinem Laptop (Windows) mit Hilfe eines USB-Sticks ganz einfach auf den Linux Fräsenrechner kopieren ???
Könnte ich jetzt nicht erst mal Mach3 auf dem Vista Fräsenrechner testen ,da ich ja heute Morgen herausgefunden habe das es doch eine 32-Bit Version ist ,oder würde ich damit (wenn es nicht läuft ) mir den PC kaputt machen ???
"Außerdem ist die Steuerung nicht optisch vom PC isoliert"
Wenn Du deinen Lötkünsten nicht vertraust (so wie ich auch manchmal) nimmst Du ein USB Hub für 5,- Euro und schon kann nichts, oder zumindest fast nichts, mehr passieren!
USB-Sticks, etc. werden unterstützt, Netzwerkfreigaben wären auch möglich, ... Linux steht Windows im Funktionsumfang eigentlich in nichts wirklich nach.
Mach3 kannst du auch nehmen, aber soweit ich weiß kostet das halt was.
Ich habe noch mal in die Einstellungen von CNC USB geschaut - natürlich kann man das Umkerspiel einstellen.
Interessant ist auch das Transformationsmatrix Modul, hier muß das Werkstück nicht rechtwinklig zu den Achsen gespannt werden - durch Einlesen von drei Punkten errechnet die Software den Rest. Genau so läßt sich, wie bei Mach3 eine Kammera zum aufnehmen der Nullpunkte einbinden.
Scheint sehr ausgereift zu sein!
Lesezeichen