Zur Sicherheit kannst du das Programm vom µC herunterladen. Wenn nötig kannst du auch das EEPROM lesen (weiß nicht ob da Daten oben sind). Jetzt kannst du den µC in dein RN-Control geben und ein eigenes Programm aufspielen (zum Testen). Wenn der µC getestet ist kannst du das Originalprogramm (und wenn nötig das EEPROM) aufspielen und direkt am Board testen.
Du kannst aber deinen vorhandenen µC (vom RN-Control) nehmen und damit die Schrittmotorkarte testen (am Takteingang des Schrittmotortreibers einen fixen Takt ausgeben,...). Am Schrittmotorausgang kannst du eine Led o.Ä. anschließen (passenden Vorwiderstand verwenden).
MfG Hannes
Lesezeichen