Schaden muss er deswegen nicht nehmen. Stellmotoren bei denen man damit rechnen muss, dass sie im Betrieb blockiert werden können, dürften keinen Schaden dadurch nehmen. Bei Scheibenhebern ist eine Strommessung als Abschaltkriterium üblich (Einklemmschutz). Aber auch Scheibenwischermotoren sind bedingt blockierfest (man denke an festgefrorene Wischarme im Winter, wenn da versehentlich der Scheibenwischer betätigt wird darf da nicht gleich der Motor kaputt sein).... oder ob der Motor weiterläuft auch wenn er schon ganz ein/ausgefahren ist und somit schaden nimmt
Bei anderen Stellaufgaben (z.B. Klappen für Klima, Scheiwerferhöhenverstellung) ist zwar eine Blockade unwahrscheinlicher, die Konstruktionen sind trotzdem meist recht robust.
Lesezeichen