-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					gyro
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hey Leute. Hab mich heute über gyros schlau gemcht. Man verwendet fast nur  mehr Piezo Gyros. Kann mir irgendjemand erklären wie ein Piezo gyro funktioniert. So weit ich weiß dreht sich da nichts mehr. Wäre auch über einen Link froh.
Danke
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Zur Abwechslung mal den hier?
http://home.comcast.net/~scottxs/pie.../piezindex.htm 
Als Grundlage ist der zu empfehlen. 
http://www.etech.fh-hamburg.de/tb/tb32/deppner.pdf 
Es sind schwingende Piezosysteme, in neuerer Zeit meistens in MEMS Technik, die im Prinzip wie ein Focault Pendel wirken. 
Manfred
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo,
Piezo Gyros sind schon langsam veraltet.
Modernersind  SMM-Gyros.
SMM = Silicon Micro Machine
Guck mal hier: http://www.siliconsensing.com/
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Mems gyros
				
				
						
						
				
					
						
							die meisten gyros oder auch beschleunigungssensoren arbeiten mittles kapazitätsänderung.
Das heißt: da ist quasi ein winzigkleiner kondensator dessen platten abstand variabel ist. dieser platten abstand bestimmt die kapazität des kondensators. legt man jetzt eine wechselspannung an kann man die kapazität messen!
um die genauigkeit zu erhöhen und um differenzwerte zu bekommen handelt es sich in den meisten fällen nicht um eine statische verschiebung dieser platten, sondern  schwingende elemente. Aufgrund der coriolis kraft bei drehungen ändert sich dann die kapazität.
Hochpräzise gyroskope funktionieren optisch. Da ist quasi ein irre langer optischer leiter auf eine spule gewickelt und die Laufzeit des optischen Signals ändert sich falls sich diese Spule dreht. (diesen aufbau bekommt mann übrigens ohne einsatz von ferromagnetischen bauteilen hin)
P.S.:  sorry wegen der tippfehler, meine rechte hand steckt in einem verband, ich tippe mit links und bin zu faul zu korrigieren.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Super-Moderator
			
			
				Lebende Robotik Legende
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hier habe ich auch noch einen schönen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Gyros. 
Wenn man unter "Wine Glass" und "Gyro" sucht findet man zwei ganz charakteristische Themengruppen: Drehratensensoren und Griechische Küche.
Manfred
http://design.stanford.edu/Courses/m...7/lect_17.html
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen