- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: RAM - gleichzeitig lesen & schreiben

  1. #11
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Anzeige

    Powerstation Test
    Früher hat's mal so einen CRT-Controller gegeben, ich glaub 6845 oder so.
    den sollt' man vielleicht wieder ausgraben. mfg robert

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Also ich denke ich werde die erste Variante nehmen...

    da brauch ich zwar zwei Speicher, aber dafür ist es unkomplizierter.



    Und dann mal schauen was damit alles machbar ist.
    Denn dadurch, daß der erste µC praktisch nichts intelligentes mehr tun muss,
    sollte ja genug Rechenleistung übrig sein um ein Graustufenbild erzeugen zu können (und nicht nur S/W).

    Den zweiten µC könnte man ja dann z.B. so programmieren, daß sich das Ding wie ein Grafik-LCD ansteuern lässt.


    edit:
    @PicNick
    gibt es das Ding denn noch?
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  3. #13
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.060
    Die Zugriffe auf einen zeichenorientierten Bildwiederholspeicher laufen grundsätzlich mit unterschiedlicher Datenrate ab. (So schnell kann man ja nicht lesen. )
    Es wird damit häufig schon reichen, in der Bildsysnchronisations-"Lücke" (Viedeotext) ein (bis max ca. 10) neue Zeichen zu schreiben.
    Manfred

  4. #14
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    *lol*
    www.homecomputermuseum.de/doku/video38_de.htm
    Bei kleinen Fuzzies aus der Kreidezeit, die noch brav nach carl-ritter-von-Neumann gearbeitet haben, haben sie einfach den RAM-Refresh-Cycle vergewaltigt.
    Jetzt red' ich schon wie mein Großvater, wenn der von der guten alten Zeit erzählt hat. mfg robert

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    LEV
    Beiträge
    505
    Hallo,
    haben sie einfach den RAM-Refresh-Cycle vergewaltigt.
    Wieso "vergewaltigt" ?
    Das war doch eine coole Lösung,
    die quasi zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen hat.
    Den RAM-Refresh und den Videodatenstrom.

    Gruß aus der Steinzeit...

    Jan

  6. #16
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    @JanB, so von Paläontologe zu Paläontologe:
    Ist an sich cool, der Ram-Refresh war aber weg, und nur eine Fliege tot (=vergewaltigt)
    Wenn man dann ein paar k draufhängen wollte, und die waren nunmal dynamisch, hat man sich den Refresh dann extra zusammenschustern müssen. mfg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen