- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Heizen mit HHO

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Das einfachste Experiment für den nachweis dass es nicht funktioniert ist doch wohl:
    Fakt: Das HHO Gas wird aus Strom erzeugt
    Fakt: Aus Gas das verbrannt wird kann Strom erzeugt werden durch eine Turbine. (Gaskraftwerk)

    Also bauen wir einfach einen Generator an die Turbine, mit der wir dann wieder Strom für die Herstellung des Gases erzeugen. Damit hätte man einen geschlossenes System, dem einzig und allein Wasser zugeführt werden muss. Außerdem wäre es ja dann ganz besonders gut, denn für die Erzeugung des Gases brauchen wir weniger Energie als aus dem Gas gewonnen werden kann, d.h. der Überschuss wird ins Stromnetz eingespeist.

    Dummerweise arbeiten alle Systeme nicht mit 100% Wirkungsgrad sondern sehr viel schlechter, d.h. ein Teil der überschüssigen Energie geht verloren, aber egal, dann wird eben weniger ins Stromnetz eingespeist. Alle Energieprobleme der Welt wären sofort gelöst und glaub mir jedes Unternehmen würde mit Freude auf diese Technologie aufspringen! Das kann niemand verhindern.

    Aber zurück zum eigentlichen Problem. Die Physik besagt einfach, dass Systeme nicht mehr Energie bereit stellen können als ihnen inne wohnt, also wurde nachgewiesen dass es kein Perpetuum Mobile (eine Maschine die ewig läuft) existieren kann! Das französische Patentamt hat also 1775 entschieden keine Patente mehr zu prüfen die behaupten ein Perpetuum Mobile zu bauen.

    Dummerweise ist diese Erkenntnis noch nicht in allen Esoterik-kreisen angekommen und es wird immer wieder von selbst ernannten Wissenschaftlern und Experten behauptet eine entsprechende Lösung gefunden zu haben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    HHO-Generator nach Peter Salocher : Erfahrungsbericht

    Hier mal mein erster Erfahrungsbericht.

    http://www.mikrocontroller.net/topic/290567#3091536

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Ich gratuliere, du hast eine Elektrolysezelle gebaut ... was wolltest du damit noch gleich beweisen?

    Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...

    mfG
    Markus
    Geändert von markusj (18.03.2013 um 17:15 Uhr)
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Nicht beweisen wollen - nachprüfen wollen

    Zitat Zitat von markusj Beitrag anzeigen
    Ich gratuliere, du hast eine Elektrolysezelle gebaut ... was wolltest du damit noch gleich beweisen?
    Gar nichts. Nur nachprüfen.

    Die Kritik an der ganzen Wasserstoff-Esoterik bringen übrigens die Esoterischen Warn Welten etwas überspitzt aber sehr treffend auf den Punkt. Nur für den Fall, dass sich jemand mit der Realität statt mit Wunschvorstellungen beschäftigen möchte ...

    mfG
    Markus
    Danke für den Link und auch ein Dankeschön an Den Der diese Sache recherchiert hat.
    Damit leistet er sicher ein Beitrag zur Aufklärung dieses Phänomens, das durch diese ganze Enegiesparhysterie entstanden ist. Nicht jeder hat schließlich die Lust, Zeit und auch das Geld evtl. idotien nachzugehen. Die Overuntiy-Gemeinde wird sich sicherlich wieder über solche Betäge freuen :

    http://www.elektor.de/elektronik-new...kx?referer=rss


    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (18.03.2013 um 18:03 Uhr) Grund: Aufklärung aller die sich damit befassen wollen
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen
    Die Overuntiy-Gemeinde wird sich sicherlich wieder über solche Betäge freuen :

    http://www.elektor.de/elektronik-new...kx?referer=rss
    Das war mein erster Gedanke als ich diese Überschrift gelesen habe. Quasi der "und sie bewegt sich doch"-Moment der Esoteriker. Fraglich ist nur, wer den Artikel auch bis zur Auflösung am Ende liest?

    Eine Sache noch: Vorsicht beim Umgang mit der Elektrolysezelle, wenn das Gasgemisch rückzündet fliegt dir alles um die Ohren.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    In dem Artikel wird ja ganz unten erklärt warum die Hauptsätze der Thermodynamik dann doch eingehalten werden. Das Prinzip wird aber gerne von Esotheriker benutzt. Die Zeigen dann auch auf, wie viel Energie rein fließt und wieviel raus kommt und wenn das am Ende mehr ist, dann kommt die aus dem Hyperraum. Dabei entzieht das Dinge einfach der Umgebung noch ein paar Kelvin.

    Ich finde es nur so traurig, dass es soviele Leute gibt die das einfach glauben.

Ähnliche Themen

  1. Wintergarten Solar heizen
    Von Thor_ im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 16:17
  2. Heizen mit LED
    Von putzien im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 22:15
  3. Widerstandsdraht isoliert zum heizen
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.04.2007, 01:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test