so so, du denkst. Das ist eine leere Behauptung und keine nachvollziehbare Kalkulation.Ich denke mit einer Kilowattstunde ...
Soll da eigentlich den schweiss- und löttechnischen Laien empfohlen werden, etwas zu basteln, das ein explosives Gemisch in der Zuleitung und in einem Zwischenspeicher enthält?
Selbst beherrsche ich einige Schweissverfahren (auch Autogen und Schutzgas) und viele Lötverfahren (Hart-, Weich-, Elektronik, Wasser, elektrisch, Propan, Acetylen) in der professionellen Anwendung, betrachte mich aber als Laien, was die Technik der Geräte, die mit Gas betrieben werden, betrifft. (Solche Geräte habe ich noch nicht gebaut, konstruiert oder berechnet.) Ich würde ich mich hüten, an den Geräten herum zu basteln. Ich würde mich auch weigern, mit Geräten zu arbeiten, die nicht ausschliesslich von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden.
Mit diesem praktischen Hintergrund und dem entsprechenden Fachwissen sage ich, dass man diese Knallgas Basteleien nicht empfehlen kann.
Lesezeichen