- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PWM-Signal erzeugen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von datatom Beitrag anzeigen
    Am besten ist eine gute Erklärung, evtl. ein Tutorial oder eine Buchempfehlung.
    Da oben, da gibt es so einen Button - da steht RN-Wissen drauf. Da musst du hin.
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Hallo datatom,
    eine deutsche Erklärung für Fast-PWM habe ich nicht zur Hand. Für normales PWM gibt es hier im Forum genügend.
    PWM ist normalerweise an feste Frequenzen gebunden, die sich aus dem Takt des Controllers, dem Prescaler des Timers und der Auflösung der PWM ergeben. Die Frequenzen sind bei normalen PWM Anwendungen auch eher zweitrangig. Es geht vielmehr um das Verhältnis der Ein- und Ausschaltzeiten, die durch Setzen der Register ändern kannst. Das geht bei jeder PWM, sollte also für deine Motoren funktionieren.
    Bei Fast-PWM kann man zusätzlich noch die Frequenz und damit die Auflösung der PWM ändern. Dies ist nur für ganz spezielle Anwendungen notwendig. Wenn du z.B. eine PWM mit einer Aufösung von 100 oder auch 10000 Schritten brauchst, kannst du mit den normalen Modi nicht arbeiten. Die haben immer 8-, 9- oder 10-bit Auflösung, also 256, 512 bzw. 1024 Schritte.
    Hinzu kommt noch, dass Fast-PWM die Puls- und Pausenzeit innerhalb eines Zyklus macht, was de facto zu einer Verdopplung der Frequenz führt. Daher wohl auch der Name Fast-PWM.

Ähnliche Themen

  1. RN-Mega2560 2 kHz-PWM-Signal erzeugen
    Von datatom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 21:53
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 16:10
  3. PWM-Signal erzeugen
    Von theodrin im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 15:10
  4. PWM Signal erzeugen - Motor steuern
    Von spom im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 10:18
  5. PWM-Signal mit Mega32 von 10Hz erzeugen ?
    Von Henrik hessert im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 22:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests