- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ADC Beschalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Wenn du von readADC(ADC_1) schreibst, dann meinst du wohl den ADC-Port der M256 WiFi.

    Wenn du den ADC-Eingang (PF1) an VDD legst, dürfte es eigentlich keinen Funken geben: Der ADC-Eingang ist sehr hochohmig. Da fließt kaum Strom.
    Vorschlag: Vielleicht bist du mit VDD kurz an GND gekommen, der Pin 2 liegt ja direkt gegenüber von PF1 (Pin 1). Egal ...

    Wenn ein ADC-Eingang nicht beschaltet ist, kann man jeden beliebigen Wert messen, also auch 1022. Das ist völlig ok.
    Wenn du GND anlegst, ist der Wert 3 auch ok.

    Die Schaltung mit dem Poti kannst du gut zum Testen nehmen. Es passiert nichts, wenn du den Schleifer an die Anschläge drehst. Wert des Poti: 10..47 kOhm.
    Wenn du Angst vor Kurzschlüssen hast: 470 Ohm Widerstand zwischen dem Abgriff des Potis ("PC0") und dem ADC-Eingang. Dann kann nichts mehr passieren.
    Gruß
    Dirk

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.12.2012
    Beiträge
    17
    Danke Dirk! Ich habe die Versuchschaltung mit Poti angebaut und es funktioniert tadellos.

    Noch eine Frage: Koennte ich theoretisch auch systemfremde Spannungsquellen damit messen, sagen wir mal ich wuerde eine 1.5V Batterie mit (-) an den GND und mit (+) an den ADC-Eingang anschliessen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Ja.
    (und der 470 Ohm Widerstand kann immer vor dem ADC-Eingang bleiben: Er verfälscht nicht das Messergebnis.)
    Gruß
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. LM 335 Temperatursensor beschalten
    Von runner02 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 09:23
  2. ADC beschalten
    Von crowdy im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 13:10
  3. L6205 beschalten???
    Von Roht-Miller im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2008, 16:41
  4. OP asymetrisch beschalten
    Von xkris im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 21:31
  5. unbenutzte Gatter beschalten?
    Von Pollux im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen