Hallo Hannes,
das klingt sehr interessant und auch kostengünstig. Schön ist auch, das man das Teilchen wohl auch für einiges mehr nutzen kann.
Was mir gerade aufgefallen ist, wo ich nochmal nach ein paar Stichworten gegoogelt habe:
Dieses Teil bzw ein Plastikkasten mit eben diesem Anschlusslayout und augenscheinlich gleichen Dimmensionen habe ich bei meinem Vater auch einmal herumliegen sehen, ich meine es war auch zuletzt im Einsatz.
http://www.embedds.com/parallel-and-...vr-programmer/
Wenn ich dich und den Artikel richtig verstanden habe, handelt es sich um den von dir angesprochenen HV Programmer, der auf jeden Fall der ISP Programmierung vorzuziehen wäre? Ich bin mir auch sehr sicher, wo dieses Teil herumfliegt, werde direkt morgen mal nachsehen. Wenn es das sein sollte, wie spreche ich damit mein Experimentierboard an? Und wie wird der Programmer in AtmelStudio angesprochen?
Lesezeichen