Dir ist klar, das du bei den beiden angegebenen Lichtschranken auf beiden Seiten eine Stromversorgung benötigst?
Ich würde die mit der höheren Reichweite nehmen, weil die Andere eventuell nur 20m maximal Reichweite hat.
Beim Einsatz draussen dürfte das deutlich weniger sein.
Da sollte man mal einen Blick ins Datenblatt werfen.

Du musst auch beim Start überlegen wie die Stoppuhr gestartet wird.
Ist es ein Rundkurs, oder eine Strecke?
Die Zeiten die dabei rauskommen, sollen ja auch stimmen.

Mit deiner "einfachen" Methode bekommst Du nur die Zeiten ausgegeben.
Die zu den Zeiten gehörigen Startnummern müsstest Du händisch eingeben.