So, nachdem ich mich nun etwas mehr mit der Materie auseinandergesetzt habe und der Sensor komischweweise bei Wiederholungsmessungen (ohne dass man ihn berührte/bewegte) Abweichungen in zu großem Maße aufweist, hab ich mich entschieden den Sensor ohne Gehäuse direkt auf der Platine mal unter die Lupe zu nehmen.
Vor allem auffällig ist, dass er in der Regel die ersten paar Minuten nach der Inbetriebnahme Werte ausspuckt, die etwa um 0,2° (Raw-daten in Winkel umgerechnet) von den Werten, die nach einigen Minuten ausspuckt abweichen. Für die gewünschte Anwendung ist das zu unpräzise.

Aus dem Grund möchte ich mich nun einem Oak Tilt (http://developer.toradex.com/files/t..._Datasheet.pdf) widmen.
Hier bekomme ich die Koordinaten jedoch nicht als Rohdaten ausgespuckt, sondern direkt Winkel für Azimuth (Wikel in Bezug zur X-Achse um Z gedreht) und Zenith (Winkel zur Z-Achse).

Nun überlege ich, wie ich diese Winkel umrechnen kann, da ich eine Kalibrierungsemssung vornehmen möchte, die etwa parallel zur Y-Achse liegt und quasi den Winkel Z-X-darstellt.