Ich denke da ans Skalarprodukt. Und z ist dabei genau so wichtig!
Egal wie schief der Sensor in Deiner Box liegt. Hauptsache er ist darin irgendwie fixiert. Der Accelerometer Vektor (x,y,z) zeigt immer zum Erdmittelpunkt.
- Kleb die Box irgendwo auf's gerade Brett, ließ den Sensor aus und nenne den Vektor A.
- Dann neige das Brett um die y-Achse und der Sensor liefert Vektor B.
- Mit Hilfe des Skalarproduktes A*B kannst Du den Neigungswinkel ausrechnen.
Das Skalarprodukt liefert Dir den Winkel zwischen den Brettebenen in 1 und 2. D.h. mit dem Skalarprodukt kannst Du nicht zwischen einer Neigung um y-Achse und/oder x-Achse unterscheiden.
Wahrscheinlich habe ich bis hierhin Dein Problem nicht gelöst aber hoffentlich ein wenig mit der Mathematik geholfen.
Lesezeichen