- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Raupengestell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Das Konzept bleibt das gleiche. Dreht eine Seite schneller als die andere, wird gelenkt.
    In Deiner Größe wüsste ich jetzt nichts, aber sowas ist doch schnell selbst gebaut.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    211
    Ich traue mir das noch nicht zu, selbst so ein Gestell zu bauen. Ich wüsste gar nicht, wie ich die Achsen befestigen sollte und würde wahrscheinlich noch andere Sachen nicht beachten. Deswegen wollte ich mich lieber auf die Technik konzentrieren.

    Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee? Oder evtl einen Tipp wie man so ein Gestell doch einfach selbst bauen kann?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Schau mal hier: http://www.heng-long-panzer.de
    Da gibt es komplette Unterwannen 1:16
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    211
    Danke Hubert! ich wollte jetzt aber dann doch den Rat von MisterMouh befolgen und nun doch nach einem Rädergestell schauen.
    Im Prinzip Suche ich genau sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...20180&ref=list Allerdings würden mir 4 Räder ausreichen. Sind die Gestelle tatsächlich so teuer? Ich dachte mit weit weniger auskommen zu können

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    34
    Beiträge
    436
    Kannst mich wenigstens richtig schreiben

    Wie sagt man so schön? "Von nichts, kommt nichts."

    Guck mal hier, vllt. findest was:
    http://www.robotshop.com/eu/4-wheele...ms.html?p=1-20

  6. #6

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    211
    Danke!

    Der Dagu ist in Etwa das, was mir vorschwebt. Ich überlege nun aber doch selbst zu bauen, da ich dann meine gewünschte Abmessung genauer erreichen kann.
    Natürlich hackt es nun bei der Wahl der Motoren, weil ich auch nicht weiß, was die üblichen Radgrößen sind - damit würde ich dann den Motorrechner hier füttern.

    Könnte ich evtl diesbezüglich einen Tipp bekommen bzw eine Empfehlung für einen Getriebemotor? Ich würde dann nur eine Achse für den Anfang antreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen