Dann sind das drei 3x3 LED-Matrixen. Dann nimm drei Schieberegister, für jede Farbe eines. Drei Bit für die Zeile und drei Bit für die Spalte.
Das Schieberegister hat einen Speicher.
Die Spalten schaltest du mit einem n-Fet.
Bei den Widerständen kommt es darauf an wie du die Matrix betreiben willst. Wenn je Farbe immer nur eine LED leuchtet, also im multiplex betreibst, dann brauchst du je Farbe nur einen Widerstand. Leuchten mehrere LEDs gleichzeitig, ist pro LED und Farbe einer notwendig.
Dieser Widerstand ist aber je Farbe unterschiedlich, siehe "Forward Voltage" im Datenblatt.