Hallo,
Die meisten der Ergebnisse wo Du 0 eingetragen hast werden vermutlich eher- MR+ gegen MR- 0
0L auf dem Display gewesen sein?
OL = Overload = ausserhalb des Messbereichs - also mehr als 200K.
Wenns tatsächlich 0 sein sollte - uh... na dann ist wirklich irgendwas ganz komplett hinüber gewesen
schon vor den Rauchzeichen.
Tja da werden die beiden FETs wohl beide durchgeschaltet haben weil beschädigt - dann fließt da natürlich ein sehr hoher querstrom und das wars dann... da kann man dann nur noch alle Teile der Treiberstufe austauschen sofern die Platine noch heil geblieben ist.und als ich dann noch mal den selftest laufen lassen wollte ist q1 oder q2 angefangen zu rauchen!!!
Also alle Halbleiter dort - den Transistor T2, Dual MOSFETs Q1+Q2, und ggf. auch den 74HC03D (D am ende ist wichtig es geht nicht jeder 74HC03 sondern nur die Open Collector / Open Drain typen).
Das zu löten erfordert allerdings Übung und eine ruhige Hand sowie guten Lötkolben mit breiter und mit feiner (also wechselbarer) Spitze.
Zum Entlöten ausserdem noch Entlötlitze. Beim neu einlöten ist ganz besonders auf ESD sicheren Umgang mit den Bauteilen zu achten!
An AREXX einschicken ginge eventuell, aber da musst du auf jeden Fall vorher per Mail anfragen.
(wäre viel manuelle Arbeit das zu tauschen und zu testen, i.d.R. wird bei sowas eher die Platine ganz ausgetauscht
weil zuviel Zeitaufwand)
MfG,
SlyD
Lesezeichen