Das war - wie schon geschrieben - der worst-caseFür einen Tiefpass oder eine Glättung ist das schon recht ordentlich. Für eine Messung bedeutet es aber 1% Unsicherheit, die vermieden werden kann, zumal Temperaturen in einem Heizungskeller / Technikraum sehr langsam veränderliche Signale sind.
Der Bereich von R ist mit 1...100kOhm im Datenblatt ja sehr vage angegeben.
Bei R=10kOhm (intern) und der angenommenen Wartezeit kommst du schon deutlich unter 1%.
Man kann es natürlich auch ganz genau nachrechnen: mit exponentieller Aufladefunktion die Zeit bestimmen, bis der Fehler kleiner als U_LSB des AD-Wandlers ist
Den genauen Wert von R (intern) kann man aber dennoch nicht einfach nachmessen, sodass man das eben schätzen muss.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen