- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Welche Messbereich beim Drucksensor?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Welche Messbereich beim Drucksensor?

    Hallo zusammen,
    mal angenommen man möchte den Druck in einer Flasche beim Befüllen überwachen.
    Mit was für einem Drucksensor würde man so etwas realisieren?

    Macht hier ein Differenz-/ oder doch eher ein Absolutdrucksensor sinn?
    Und welchen Messbereich brauche ich? Die Atmosphäre hat ja einen Druck von etwa 100 kPa, sprich ich bräuchte einen Sensor von 100 kPa bis ...
    Oder ist das eine falsche Denkweise, denn bei Distributoren findet man so viele 0 - x kPa Sensoren, doch die (absolut Sensoren davon) wären dann in der
    Atmosphäre immer voll ausgesteuert oder nicht?

    Danke und viele Grüße
    Nico

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    ... mal angenommen ... Druck in einer Flasche beim Befüllen überwachen ... Macht hier ein Differenz-/ oder doch eher ein Absolutdrucksensor sinn ...
    Was für ne Flasche? Milch? 1 Liter oder 5000 l ? Sauerstoff ? 1 .. 2 bar oder 200 ?

    Vermutlich willst Du "nur" ne Flüssigkeit messen. Dann doch eher den Differenzdruck, oder? Absolutdruck macht da eher weniger Sinn. Bei ner Flasche unter 5 m Füllhöhe wären das dann maximal 50 kPa, für ´ne Bierflasche - kannste selber ausrechnen. Beim Differenzdruckmesser lässt Du dann den einen Druckstutzen offen - dann wirkt darauf der Umgebungsdruck, genauso wie auf den Wasserspiegel.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Es geht um gewöhnliche 0,33 L Glasflaschen. Diese werden mit CO2 befüllt bis ein gewisser Druck herrscht und diesen muss ich messen/überwachen.

  4. #4
    Weiß das niemand?

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    32
    wie groß ist den der Druckunterschied in der Flasche mit CO2 gefüllt und der Atmosphäre?
    technisch betrachtet ist es latte was du nimmst.
    wenn es aber nur mbar sind wäre die differenz sicher besser. Der Atmospahrischedruck ändert sich ja z.B. mit einer lokalen änderung.
    Geändert von kask (12.12.2012 um 21:43 Uhr)

  6. #6
    [...] 101.325 Pa = 1.013,25 hPa = 101,325 kPa [...]

    Der Atmosphärendruck beträgt ~100 kPa. Daher ja meine Frage wo man denn dann überhaupt absolut Drucksensoren anwendet, welche zum Beispiel nur von 0 bis < 100 kPa messen können.

    Wie groß der Druck in der Flasche sein wird, weiß ich leider noch nicht genau, aber ich vermute es wird sich im Bereich 0-1 Bar (0-100 kPa) abspielen.

    Nochmal zu Differenz/Absolut: Ich stelle mir den Einsatz eines Differenzdrucksensores unnötig kompliziert, in Bezug auf die Mechanische Montierung, vor.

Ähnliche Themen

  1. Welche Freilaufdioden beim L298?
    Von Kimba im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 20:23
  2. Messbereich ganz ausnutzen
    Von Ali_Baba im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 17:45
  3. Lichtschranke Messbereich 1-15 cm
    Von andi-ma im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:07
  4. Messbereich des A/D Wandlers am RN-Control
    Von Dennis2006 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 17:36
  5. ADC Messbereich von ca. 0V...1kV ?
    Von viper.tom im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 11:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests