- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: MC34063 Aufwärtswandler ist abgeraucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich schließe mich den Äußerungen meiner Vorredner vollständig an.
    Ich habe nur den Punkt nicht gefunden an dem der Strom beschrieben ist, der für den Lüfter oder einen anderen Verbraucher geliefert werden soll.

    Nach dem 9V Block wurde die Schaltung durch ein "3A Netzteil" gespeist.
    Der Mosfet ist nach Datenblatt für 4,2A geeignet.

    Das klingt nach relativ großen Strömen, es ist aber jeweils nur ein potentieller maximaler Strom der Quelle und des Schalters. Was für ein Lüfter ist es denn? Eine 300mA Ausführung vielleicht? (oder 70mA?)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    158
    Danke für eure Antworten

    Als Diode nehme ich eine MBRS340 (3A und 40V), sollte reichen. Am Eingang und Ausgang sitzen jeweils 5x220uF low esr Kondis.
    Durch Parallelschaltung dürfte der ESR bei 0,06Ohm liegen. Der Rsc wird 0,1Ohm, im Layout zeichne ich noch einen Widerstand parallel zum Rsc falls 0,1Ohm doch noch zu viel ist. So kann ich wenigstens auch 0,05Ohm ausprobieren.

    Der Lüfter nimmt bei 14,6V etwa 200mA auf. Den hatte ich nur angeschlossen weil der Stepupwandler nicht leerlauffest ist.
    Wenn alles funktioniert wird die eigentliche Last von 1050mA (Led´s) angeklemmt.

Ähnliche Themen

  1. Aufwärtswandler erzeugt Sägezahn
    Von ikarus_177 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 17:31
  2. DC Stepup-Wandler mit MC34063 für Motorspannung
    Von Thors Feldherr im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 17:07
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 11:54
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 16:26
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 21:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test