- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: ISP-Programmierkabel (ISP Dongle)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Ich habe einen USBASP von Ulrich Radig. Der kann eigentlich nichts kaputt machen, selbst wenn man einen Kurzschluss auf der USB-Versorgung vom Rechner macht. Angeblich kann dabei zwar was beschädigt werden, aber mein Lenovo T61 hat bisher einfach immer den Port für die Dauer des Kurzschlusses abgeschalten.
    In den neueren Versionen hat der eine Sicherung drinnen um genau das zu verhindern. Bei den "China-"usbasps ist teilweise auch eine verbaut, müsste man am Bild/Beschreibung schauen.

    IMHO sollte man seine Projekte aber eh nicht direkt mit der USB-Spannung versorgen da die alles andere als störungsfrei und sauber ist...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Chypsylon Beitrag anzeigen
    In den neueren Versionen hat der eine Sicherung drinnen um genau das zu verhindern. Bei den "China-"usbasps ist teilweise auch eine verbaut, müsste man am Bild/Beschreibung schauen.

    IMHO sollte man seine Projekte aber eh nicht direkt mit der USB-Spannung versorgen da die alles andere als störungsfrei und sauber ist...
    Stimmt, da ist ein Schutzwiderstand. Meine Kurzschlüsse waren anscheinend immer kurz genug um ihn nicht abrauchen zu lassen (hatte bestimmt noch keinen Kurzschluss, der länger als eine Sekunde dauerte). Zudem hat der USB-Port immer in Sekundenbruchteilen abgeschalten (mit der legendären "Stromüberspannungs"-Meldung).
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    04.11.2012
    Beiträge
    31
    passiert sowas schnell mir den kurtzschlüssen ?
    Und eine externe Spannungs quelle möchte ich immer Nutzen , am besten Netzspannung.
    Evt. lege ich mir auch ein einstellbares Netzteil zu da die ja schon praktisch sind

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von Fujikatoma Beitrag anzeigen
    passiert sowas schnell mir den kurtzschlüssen ?
    Kommt drauf an wie ordentlich man ist Aber ich glaube jeder von uns hat schon mal den Magic-smoke aus irgendeinem Bauteil herausgelassen, das gehört halt zum lernen dazu...

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe ISP-Programmierkabel (ISP Dongle)
    Von Linrobot im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 12:24
  2. ISP-Programmierkabel
    Von Kampi im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 18:28
  3. ISP-Programmierkabel
    Von YaNnIk im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 19:30
  4. ISP-Programmierkabel
    Von murdocg im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 19:29
  5. ISP Programmierkabel
    Von ChrisLance im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress