Zitat Zitat von zschunky Beitrag anzeigen
Ich vermute mal dass Du das Fiepen hörst wenn der Motor sich drehen soll, er es aber nicht mehr aufgrund der niedrigen Stromes schafft.
Nein auch im ruhestand. Ich brauch nur kurz, mit egal was, op Finger, MessSpitze vom Multimeter gegen das Potti zu kommen, und hopp feipt es. So, hab eben das Poti bisschen verstellt und wieder gemessen, jetzt ist es nicht mehr so schlimm mit dem Feipen!

Zitat Zitat von zschunky Beitrag anzeigen
Und eine größere Spannungsversorgung wird nicht an der Wärme Deiner Motoren ändern.
Ja korrekt, jedoch einen höheren Strom. Und das war halt meine Frage, wieviel Strom ich überhaupt auf den Treiber geben kann, sodass er es noch geregelt bekommt?

Zitat Zitat von zschunky Beitrag anzeigen
Zwecks Microcontroller: Es werden eben nicht andere Verarbeitungen gestoppt, denn der Timer ist ein unabhängiger Hardwareblock im Microcontroller. Einmal richtig programmiert muss man sich nicht mehr darum kümmern.
Oh das hört sich ja wunderbar an! Muss ich mir wiklich am wochenende einen schönen Artikel suchen und den auseinandersetzen!