Kommt drauf an, was du im Programm machst, Taste doch das Signal ab, erstelle ein fft und schau dir den Betragsspektrum an, da sollte es eher stabil sein, bin grad auch an sowas drann, simuliere aber vorab erst in matlab.
Kommt drauf an, was du im Programm machst, Taste doch das Signal ab, erstelle ein fft und schau dir den Betragsspektrum an, da sollte es eher stabil sein, bin grad auch an sowas drann, simuliere aber vorab erst in matlab.
Ich kam, sah und alles funktionierte **** doch dann klingelte mein Wecker!!!
Lesezeichen