- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: leichtgängige Klemme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    ... Klemme für max. 0,7mm² ... hauptsache leichtgängig, ohne zu schrauben ...
    Ich habe auf ner Experimentierplatine die WAGO 233-502 drauf. Stimmt, man muss da kräftig drücken - aber mit weniger gibts halt nicht immer guten Kontakt. Und Angst, dass etwas bricht hatte ich nie. Ist auch nie etwas gebrochen - und ich nutze das viel. EINE Alternative wäre vielleicht ein Nullkraftsockel. Das gibt sicher die minimal mögliche Belastung - nur dass halt immer alle Kontakte auf einmal aufgehen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    17
    Super,

    genau so habe ich mir das gedacht!!

    Danke Euch allen, werde alle Klemmen mal ausprobieren. Irgendeine wird doch wohl schon passen!!!

    Gruß
    willswissen

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich hatte gerade ein Treffen mit dem regionalen Vertriebsleiter von Phoenixcontact, der mir sagte, Klemmen die die Anforderung erfüllen heißen "push in Klemmen". Sie sind ausgesprochen leichtgängig.
    Was tut man nicht alles für das Roboternetz.
    Da ich die Klemmen nicht kenne habe ich noch gefragt ob man sie auch genauso leicht wieder herausziehen könne, da hat man mir gesagt nein. Soweit meine Information zu dem Thema.

    http://www.phoenixcontact.com/online...d-c2429d2efe8c

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    ... "push in Klemmen" ... ausgesprochen leichtgängig ... genauso leicht wieder lösen ... nein ...
    Was für ein schönes Beispiel dafür, dass bei mancher Innovation oder Entwicklung nur die Probleme (platz-, fall-, ... zeitmässig) ausgetauscht und nicht unbedingt gelöst werden. Das ist dann die nicht-leichtgängige Klemme in der die Entwickler sind.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 13:50
  2. Frage zu der Power-Klemme auf RNBFRA-Board 1.22!
    Von oliher im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 12:50

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress