Die Spannung an einem Kondensator ist der Anfangswert der Spannung plus die aufgenommene Ladung geteilt durch die Kapazität.
U = Uo + Q/C
Ohne weitere Angaben wird man im allgemeinen annehmen, dass die Kondensatoren vorher entladen sind und dass dann eine Spannungsänderung an den kapazitiven Spannungsteiler gelegt wird. Das entspricht dann der Änderung durch eine Wechselspannung.
Wenn das nicht gemeint ist dann wäre die Aufgabe wohl unvollständig.
Lesezeichen