- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage zum Roboternetz Drehmoment-Rechner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Kommt schon Leute, niemand eine Ahnung? Oder ist das hier die falsche Rubrik?
    Na wenn Du so freundlich bittest, kann man ja fast nicht widerstehen.

    Vielleicht ist Deine Frage (Dein Problem) zu durchsichtig/einfach?

    Die geforderten Angaben im Drehmomentrechner sind so mager, dass die Ausgabegenauigkeit den Eingangsgrößen entspricht. Sprich - bei so dürftigen Eingangsgrößen kann man nur einen Daumenwert bekommen. Und wenn der sicher sein soll, muss er eben ein sattes Toleranzband nach "oben" haben. Ich finde, dass der Autor sich hier sehr viel Mühe gegeben hat, die häufige Problematik in ein sehr praktisch handhabbares Bündel zu schnüren. Andernfalls hätte er vermutlich als Ausgabe einfach immer "42" gegeben.

    ... Was ist mit 1/3 der Erdbeschleunigung als Berechnungsgrundlage gemeint? ...
    Jeder Fahrwiderstand lässt sich als Reibbeiwert gegen die Fahrbahn darstellen, oder, bei geringen Fahrgeschwindigkeiten, auch jeder Fahrt-Gesamtwiderstand. Sprich: Gewichtskraft mal Reibbeiwert ergibt die Vortriebskraft. Also wird der Autor wohl einen Reibbeiwert von 0,333 angenommen haben, denke ich.

    PS: (Meine letzten Physikstunden über Mechanik liegen vermutlich noch länger zurück)

    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    9
    Danke für die Erklärung

Ähnliche Themen

  1. Physik Frage zum Drehmoment.
    Von ThomasD im Forum Mechanik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 13:06
  2. Servo-Drehmoment-Rechner (selbst gemacht)
    Von Gonras im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 18:28
  3. Frage b.z Drehmoment
    Von facile im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 17:07
  4. Fragen zum Roboternetz RNFRA-Board
    Von Tomarr Sovai im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 17:40
  5. nochmal Frage:serielle Verb. cc-Rechner durch funk ersetzen?
    Von michiE im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests