- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hindernis erkennen und kommunizieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    ich bin mit IR nicht unbedingt auf dem laufenden aber meine idee dazu wäre, das du das "komunikationssignal" gleichzeitig auch für die Entfernungsmessung nehmen könntest und die
    korrektheit der Signale mit einer Checksum oder ähnlichem prüftst. So umgehst du das "Problem" gleichzeitig senden und auf empfang sein zu müssen.

    - Rob A oder B sendet (ID+Message)
    - wird die eigene ID empfangen dann als Entfernungsmessung nehmen
    - wird fremde ID empfangen, dann Message auswerten
    - wird mischmasch empfangen, kurze Zeitspanne warten, ob nochmal eine Message von einem anderen Rob empfangen werden kann.
    - die kurze Wartezeit dabei in ungleichen intervallen rotieren, damit nicht beide zufällig gleichzeitig warten.

    Nachtrag:
    Hab mir darüber nochmal gedanken gemacht und mir ist da einiges an Problemem aufgefallen...
    Die Methode per IR entfernung zu messen und gleichzeitig zu komunizieren wird sicher nur für anwendungen möglich sein, wo sehr wenige Robots im selben Raum sind.
    Ausserdem müsste mach schon nen ganzen ring aus IR-LED´s montieren, da sich die robots nicht nur in Zeitlupe bewegen sollen vermute ich mal.
    Mussen die sich ein wenig rasch fortbewegen und dabei noch komunizieren, dann würde bei 2 oder 3 Robotern der ganze Raum vor IR-Signalen nur so wimmeln....
    und man könnte sie mit ner 0815-Fernbedienung komplett zum stillstand bringen *gg

    Deshalb wär mein vorschlag... entfernungsmessung und komunikation durch komplett unterschiedliche Systeme zu handeln. Macht es bestimmt deutlich einfacher und schneller im Prozessablauf.
    Geändert von JoeM1978 (29.11.2012 um 19:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Mit myavr mk2 und rn-control über rs232 kommunizieren?
    Von toter_fisch im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 15:52
  2. Hindernis-Erkennung und Drehung des Roboters
    Von Death_N00b im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 13:43
  3. Atmega8 und Atmega32 über RxD und TxD kommunizieren lassen
    Von MelMan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 15:12
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 13:27
  5. Mit dem RNS1 und RS232 kommunizieren, brauche hilfe
    Von Neuling1 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 02:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress