Hallo!
Vielleicht könnte man die UND Gätter aus CMOS 4000 Serie nehmen, da sie mit bis zu 18 V versorgt werden dürfen.![]()
Hallo!
Vielleicht könnte man die UND Gätter aus CMOS 4000 Serie nehmen, da sie mit bis zu 18 V versorgt werden dürfen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hab das mal nachgeguckt. Das ist die Chip auch.Auf den AsuroCD sollte das Datenblat gespeichert sein. Vdd soll max 20v sein. Also die einfache lösung wurde sein auch die Vdd pin der CD4018 chip von die Bordspannung zu trennen, und an die 14 volt zu verbinden. Habe das aber nie selber probiert. Keine Garantie. Ich könnte etwas wichtiges im Auge verlieren.
[EDIT]zbs. Basisstromm limitierung. Braucht vielleicht mehr Widerstand weil die Spannung mehr ist.
Wegen H-Pegel wird dann wahrscheilich auch noch Pegelwandler zwischen µC und H-Brücke nötig, so wie im vom Radbruch oben geposteten Link (Transistoren).
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ja, stimmt. Die 4081 And Gatter werden nur an die unteren Transistoren geschaltet. Die obere Transistoren werden direkt durch den Atmega8 geschaltet.Zu früh gefreut.
Für mich am einfachsten wäre die ganze H-Brücke wechseln z.B. auf solche: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post565046 .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen