@Hallo
Habe jetzt mal eine eigene Regelstrategie probiert:
Code:
'Eigener Regelungsversuch
'Soll_1 wird in Abhängigkeit von der Abweichung verschoben.
'und dient als neuer Sollwert wür die PWM Steuerung
Abweichung = Soll - Ist
Soll_1 = Abweichung * Faktor1
Soll_1 = Soll_1 / 1000
Pwm = Soll_1
Pwm = Pwm + 128
If Pwm < 2 Then Pwm = 2 'untere PWM Grenze
If Pwm > 253 Then Pwm = 253 'obere PWM Grenze
Compare1a = Pwm 'PWM Ausgabe
Faktor1 ist der AD Eingang wo ein Poti drann hängt (zum Einstellen)
Der Gedanke war eigentlich der, dass der Regler nicht über den 0 Wert (Soll_wert) rausschwingen soll, um zurück zu regeln.
Er soll schon vorher zurückreglen bevor er den Sollwert erreicht.
Ich verschiebe hier, bei einem Berechnungsdurchgang, den Soll-Wert (Soll_1) zum Ist-wert hin, damit er nicht über den Soll-Wert schwingt.
Regelt zwar noch nicht so hart, aber funktioniert soweit ganz gut.
Was haltet ihr von dem Regler ?
Wo könnte man diesen Regler den eigentlich einordnen ?
P,D I, oder P-Regler mit Zusatz ?
Lesezeichen