Eine extra Diode ist eigentlich nicht nötig. Da reichen schon die 2 unteren Dioden aus dem Brückengleichrichter. Durch den Widerstand R29 erhält man etwas Unsymmetrie , das sollte aber zumindest den Regler nicht stören. Wozu sind die Widerstände da eigentlich drin - als Sicherung ? Bei so kleiner Leistung braucht man eigentlich keine extra Strombegrenzung, dafür reicht der Innenwiderstand des Trafos. Als Sicherung wären die Widerstände symmetrisch vor beiden Seiten des Gleichrichters besser
Ein kleiner Trafo hat aber in Leerlauf auch ein deutlich erhöhte Spannung. Das könnte zu hohen Verluste ggf. schon erklären.
Lesezeichen