- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sensoren für dynamisches Wiegen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich würde mir erst einmal Klarheit über den Einfüllvorgang verschaffen. Vielleicht kann man es ja auch einmal mit einer Flasche ausprobieren, wenn sie unterschiedlich voll ist. Wie gut gelingt es, vielleicht mit einem Ausgießer, einen nicht zu schnellen kontinuierlichen Fluss zu realisieren?
    Wenn es abhängig vom Füllstand der Flasche und damit abhängig von der Dynamik der Flüssigkeit in der Flasche in den Becher hineinschwappt dann sind 5ml nicht leicht zu erfassen.
    Bei einem wiederholbaren Gießvorgang sollte sich der Abbruchzeitpunkt vorausplanen lassen. Eine Wägezelle oder ein Kraftsensor wäre dann sicher geeignet. Beim Gießen mit konstantem Durchfluss könnte man sogar daran denken, die Einfülldauer zu messen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.11.2012
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    4
    ranke, du hast recht, das Gewicht der Flasche zu erfassen wäre sinnvoller, allerdings können wir uns bei der Drehbewegung des Roboterarms und -greifers sowie den anderen Funktionen, die vom Greifer noch zu erledigen sind nicht vorstellen, wo wir da eine Wägezelle hinbringen können. Theoretisch könnte man auch das Moment, das auf ein Gelenk wirkt messen und darüber den Füllstand errechnen, leider hat unser Roboter keine interne Sensorik zum Überwachen der Gelenke.
    Manf, rumexperimentieren werden wir auf jeden fall noch müssen In jedem Fall fangen wir mit ganz langsamen Bewegungen an und versuchen dann den Ablauf zu optimieren. Danke für eure Beiträge!

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    In jedem Fall fangen wir mit ganz langsamen Bewegungen an
    Ich gehe davon aus dass die Bewegungen gegen Ende der Versuchsreihe auch nicht sehr viel schneller sein werden.
    Alte Regel: Experimente die das Leeren von Flaschen betreffen sollte man gleich dokumentieren, sie sind in der Erinnerung mitunter unvollständig.

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Sammelbestellung für SFH5110-38 IR Empfänger für Sensoren und anderes
    Von PsychoElvis64 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 16:37
  2. USB Sensoren für Hellichkeit und Temperatur für MAC
    Von Termin1a im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 22:52
  3. Suche Parameter für dynamisches Modell eines KUKA KR210!
    Von twixxter im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 17:06
  4. Unglaublich: BigDog von Boston Dynamics - dynamisches laufen
    Von Willa im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 19:48
  5. Sensor um Gewicht zu wiegen
    Von patti16 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 14:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests