- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie hängen Antriebssystem und die Flexibilität eines Roboter zusammen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.11.2012
    Ort
    Hamburg / Neuwied
    Alter
    32
    Beiträge
    4
    Danke, Thema hat sich geklärt. Der Lehrer will wissen, wie einfach man Roboter an der einen Stelle abbauen kann und an einer anderen Stelle wieder aufbauen. Deshalb wohl die Frage nach den Antrieben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Naja, Elektronik brauchen die allermeisten Roboter eh, daher ist es am einfachsten, die Antriebe auch elektrisch auszuführen. Bei hydraulik und Pneumatik braucht man immernoch zusätzliche Module dafür, die den Druck bereitstellen und ein gewisses Arbeitsvolumen speichern. Bei Hydraulik hat man zusätzlich das Problem, dass es immer ein wenig kompliziert wird, wenn man die Schläuche trennen und wieder zusammenbringen muss, da dabei jedesmal wieder Luft ins System kommt, die herausgefiltert werden muss. Verbrennungsmotoren sind als Antrieb direkt nicht geeignet, da sie wirklich nur schwer steuerbar sind und ein ungünstiges Schwingungsverhalten besitzen. Die kann ich mir nur zur Druckerzeugung in Pneumatik- und Hydrauinsystemen vorstellen. Soll denn noch in verschiedene elektriche usw. Antriebe unterschieden werden?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 10:18
  2. AVR bleibt in while-Schleife hängen
    Von waste im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 22:18
  3. Mega8 bleibt mit PC hängen ?!
    Von Roberto im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 06:53
  4. [ERLEDIGT] Datentabelle ans Programm hängen
    Von Thomas-HN im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 13:52
  5. Puzzle-Roboter setzt Puzzel zusammen
    Von Andreas im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2003, 16:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress