- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Suche Baupläne für Robot

  1. #1

    Suche Baupläne für Robot

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo liebe community,
    Ich bin neu hier und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
    Mein Sohn ist absolut Modellbau und Roboter verrückt, in dingen Modellbau kann ich ihm weitgehend befriedigen da ich selbst seit vielen Jahren Helikopter baue und fliege. Jetzt liegt er mir seit wochen in den Ohren das er einen Robot bauen will. Problem ist er will nicht irgendein Robot bauen sondern "sir killalot" von der Serie Robot wars. Seit er diese Sendung bei youtube entdeckt hat ist er total infiziert. Ich dachte anfangs das es sich wieder legt aber leider wird es eher schlimmer. Da ich mich freue das er so Technik begeistert ist dachte ich mir wieso eigentlich nicht. Jedoch fehlen mir dutzende Infos die ich benötige und habe die Hoffnung das ihr mir weiter helfen könnt. Einige werden jetzt stöhnen und sich sagen das ist kein robot das ist Müll, das kann ich verstehen aber möchte meinem Sohn die freude machen und dieses Vater und sohn projekt angehen. Schon im voraus danke an euch

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ich dachte anfangs das es sich wieder legt aber leider wird es eher schlimmer. Da ich mich freue das er so Technik begeistert ist dachte ich mir wieso eigentlich nicht
    Vielleicht wäre das ein guter Einstieg:


    (Mehr Lego-Bots: http://www.youtube.com/watch?v=NYJ1l6WfWY4)

    Willkommen im RN-Forum.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Oha! Vor ca. 10 Jahren habe ich mir die Sendung immer wieder angeschaut und wurde dadurch angefixt, eigenen Roboter zu bauen. Nur wie? Und siehe da, Werbung über Cybot Real Robots. Mit jeder Zeitschrift einige Teile, zwar (damals) total überteuert aber war halt kinderleicht und konnte mein Wunsch nach einem Bot stillen.

    Aber muss es unbedingt Sir Killalot sein?
    Denn radbruch hat eigentlich mit dem Vorschlag ins Schwarze getroffen. Lego Mindstorms ist schon eine gute Nummer und für die "kleinen" geeignet

    BTW: wie alt ist Dein Sohn wenn man fragen darf?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Geilenkirchen
    Beiträge
    419
    Also Sir Killalot ist definitiv zu teuer und zu meschanisch aufwändig.
    Ich mein, der wiegt 700 Kilo

    Wenn es Robot Wars sein muss, dann würde ich die Antweight Klasse empfehlen.
    Der Darf maximal 150 Gramm wiegen und die Bots gehen normalerweise nicht beim Kampf kaputt.

    Ansonsten währen Asuro oder RP6 die perfekten einsteiger Roboter.
    Auch wenn sie nicht kämpfen können.

    Gruß
    Olaf

Ähnliche Themen

  1. Real Robot Cybot - Suche erweiterungen und Ideen
    Von Palmer im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:26
  2. CNC-Baupläne für 2.500,-€
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 18:53
  3. Suche Schaltung für Head BEAM Robot bauteile bei conrad.de
    Von Ser1000 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 14:06
  4. suche 3 cd von der real robot reihe
    Von dark projekt im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 14:15
  5. Baupläne 5W Audioverstärker
    Von dasfeld im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 07:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad