Da Du dich, vermutlich wegen des Sockels, auf die Bauform DIP/DIL beschränkst kommt eigentlich nur ein ATMEGA16 oder ATMEGA32 in Frage.

Wenn Du aber wirklich nur Motoren ansteuern willst würde ich das mit den besagten PCF8574 über I2C machen.
Das ganze könntest Du dann sogar auf eine extra Platine löten eventuell sogar mit dem Rest der Motorsteuerung.
Du bist dann sogar schon für die Zukunft gerüstet.
Den µC kannst Du dann fast beliebig austauschen falls die Rechenleistung oder der Spaicher des ATMEL irgendwann nicht mehr reichen sollten. Einzige voraussetzung für den neuen µC ist dann wieder I2C Verfügbarkeit und das haben mittlerweile die meisten.Mal kann sogar einem PC Motherboard I2C beibringen

neugierde ein\
12 Motoren im Roboter. \/ erzähl mehr
Wie soll er aussehen, was soller machen ?
neugierde aus\